top of page
schamane.jpeg

It said the old  Healer of the Soul

Nicht dein Rücken tut weh, sondern die Last.

Nicht deine Augen schmerzen, sondern die Ungerechtigkeit.

Nicht dein Kopf schmerzt, sondern deine Gedanken.

Nicht die Kehle, sondern das was du nicht ausdrückst oder mit Wut sagst.

Nicht der Magen tut weh, sondern was die Seele nicht verdaut.

Nicht die Leber schmerzt, sondern die Wut.

Nicht dein Herz tut weh, sondern die Liebe selbst, welche die mächtigste Medizin beinhaltet.

  • Facebook
  • Instagram

What is a Shaman?

Schamanentrommel.jpeg

Dieser Begriff kommt ursprünglich aus Sibirien. Die Sprachwurzel für das Wort Schamane stammt vermutlich aus dem Sanskrit. Scha-heisst wissen und daher Wissender.

Menschen mit sogenannten schamanischen Fähigkeiten gibt es allerdings nicht nur in Sibirien, sondern auf allen Kontinenten und Kulturgrenzen.

Der Einfachheit halber hat sich der Begriff Schamane durchgesetzt. Gemeint sind damit Magierinnen, Druiden, Kräuterkundige Frauen, Medizinmänner, Priester, Heilerinnen, Ärzte, Vermittler zwischen verschiedenen Welten.

Sie alle bedienen sich unterschiedlichen Techniken, Paradigmen und Lehren, was Sie alle verbindet.

Sie verehren die Erde, alles Lebendige und Wesen mit denen Sie in Harmonie leben wollen. 

Sie verwenden die vielfältigsten Möglichkeiten um Menschen und Systeme wieder in Balance zu bringen und zu heilen.

Dabei geht es um die Fähigkeit sich mit anderen Welten zu verbinden. Die der Geistwesen, der Ahnen, der Pflanzen, der Krafttiere und diese Weltenbodschaften zu halten. Dies heisst in Visionen und Träumen oder aus Trancezuständen. Diese Botschaften werden zum Wohle der Gesellschaft oder einzelner eingesetzt.

Schamanismus zu leben bedeutet nicht zwingend Job, Wohnung und Freundeskreis aufzugeben und in den Wald zu ziehen.

Es ist viel mehr der ernsthafte Versuch authentisch zu leben. Eine Balance zwischen seinen eigenen Glück und dem Glück der Welt herzustellen.

Schamane oder Schamanin kann man überall sein.

​

Contact Me

+41 (076) 545 77 65

© 2022 Monika Stephani

bottom of page